Aluminium-Guss Legierung hat viele Vorteile, die andere Gussteile nicht vergleichen können, wie Schönheit, geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit usw., was sie bei Anwendern sehr beliebt macht, insbesondere da die leichten Gussteile aus Aluminiumgusslegierungen im Automobil weit verbreitet sind Industrie.
Die Dichte der Aluminiumgusslegierung ist geringer als die von Gusseisen und Stahlguss, die spezifische Festigkeit ist jedoch höher. Deshalb, Gussteile aus Aluminiumlegierung kann das Gewicht der Struktur unter der gleichen Last reduzieren. Daher sind Gussteile aus Aluminiumlegierungen in der Luftfahrtindustrie, im Maschinenbau und im Transportmaschinenbau weit verbreitet.
Die Aluminiumlegierung hat einen guten Oberflächenglanz und eine gute Korrosionsbeständigkeit in der Atmosphäre und im Süßwasser, so dass sie ein breites Anwendungsspektrum bei der Herstellung von zivilen Utensilien hat. Reines Aluminium hat eine gute Korrosionsbeständigkeit in oxidierenden sauren Medien wie Salpetersäure und Essigsäure, so dass Aluminiumguss eine gewisse Anwendung in der chemischen Industrie hat.
Reines Aluminium und Aluminiumlegierung haben eine gute Wärmeleitfähigkeit. Die bei der chemischen Herstellung verwendete Wärmeaustauschvorrichtung und die Teile, die für eine gute Wärmeleitfähigkeit in Kraftmaschinen wie Zylinderkopf und Kolben eines Verbrennungsmotors erforderlich sind, eignen sich auch zur Herstellung mit einer Aluminiumlegierung.
Das Gießen von Aluminiumlegierungen hat viele Vorteile, was es zur Entwicklungsrichtung der Gussindustrie und zu einem der beliebtesten Gussprodukte für Kunden macht. Mit dem Fortschritt der Gusstechnologie aus Aluminiumlegierungen in der Zukunft wird es seinen Stil auf einer größeren Bühne zeigen.
Fehleranalyse des Schwerkraftgusses aus Aluminiumlegierung
Schwerkraftguss aus Aluminiumlegierung ist ein Verfahren, das aus Metallguss hergestellt wird, um eine Aluminiumlegierung und eine Aluminiumlegierung zu erhalten Schwerkraftguss Teile von Teilen. Das Schwerkraftgießen von Aluminiumlegierungen ist durch Fließfähigkeit, Schrumpfung, Wärme, Luftdichtheit, Gussspannung und Luftabsorption gekennzeichnet.
Schlacke ist die Oxidationsschlacke, die hauptsächlich auf der Oberseite des Gussstücks verteilt ist und die Ecke der Form nicht belüftet wird. Die Bruchfläche ist meist grauweiß oder gelb, was durch Röntgenfluoroskopie oder -bearbeitung oder durch Waschen, Beizen oder Eloxieren mit Alkali gefunden werden kann
Luftlochblase ist eine Art rundes oder ellipsenförmiges Luftloch in der Wand von drei Gussteilen mit glatter Oberfläche, glänzender Oxidhaut und manchmal ölgelb. Die Oberflächenporosität und -blasen können durch Sandstrahlen gefunden werden, und die inneren Porositätsblasen können durch Röntgenfluoroskopie oder -bearbeitung auf dem Röntgenfilm als schwarz befunden werden.
Die Schrumpfporosität von Aluminiumgussteilen tritt im Allgemeinen im dicken Teil der Wurzel des fliegenden Steigrohrs in der Nähe des inneren Angusses, der dicken und dünnen Verbindung der Wand und der dünnen Wand mit einer großen Ebene auf. Die Bruchfläche ist im gegossenen Zustand grau, nach der Wärmebehandlung grauweiß hellgelb oder grauschwarz hellgelb. Die schwerwiegende filamentöse Schrumpfung auf dem Röntgenfilm kann durch Röntgen- und Fluoreszenzbruchprüfung mit geringer Leistung festgestellt werden.
Es gibt normalerweise zwei Situationen
1. Gussriss. Die Entwicklung entlang der Korngrenze, oft begleitet von Entmischung, ist eine Art Riss, der bei einer höheren Temperatur gebildet wird und bei Legierungen mit größerem Volumenschrumpf und Gussteilen mit komplexeren Formen leicht auftritt
2. Wärmebehandlungsriss: Es handelt sich häufig um einen transgranularen Riss aufgrund von Überbrennen oder Überhitzen der Wärmebehandlung. Bei Legierungen mit hoher Spannung und hohem Wärmeausdehnungskoeffizienten tritt häufig zu viel Kühlung auf. Oder andere metallurgische Defekte
Die Analyse zeigt, dass der häufigste Fehler beim Druckguss die Porosität ist. Stomatale Eigenschaften. Es hat eine glatte Oberfläche und die Form ist rund oder oval. Der Ausdruck kann sich auf der Oberfläche des Gussteils oder unter der Hautlochblende oder innerhalb des Gussteils befinden.