Druckguss gegen Sandguss

2019-12-31 16:49:18

Schwerkraftguss bezieht sich auf den Prozess des Einspritzens von geschmolzenem Metall in die Form unter Einwirkung der Schwerkraft der Erde, auch als Gießen bekannt. Im weitesten Sinne umfasst Schwerkraftguss Sandguss, Metallguss, Feinguss, Schaumverlustguss, Schlammguss usw.; eng Schwerkraftguss bezieht sich speziell auf Metallguss oder Dauerformguss.

 

1. Es gibt viele Methoden, um Metallmaterialien zu erforderlichen Produkten zu machen, wie Gießen, Schmieden, Extrudieren, Walzen, Ziehen, Stanzen, Schneiden, Pulvermetallurgie und so weiter. Unter diesen ist das Gießen das grundlegendste und am häufigsten verwendete Verfahren.

 

2. Das geschmolzene Metall wird in eine Hohlform aus einem hochtemperaturbeständigen Material gegossen, und das Produkt der erwarteten Form wird nach der Kondensation erhalten. Das ist Casting. Das resultierende Produkt ist ein Guss.

 

3. Das Gießen kann in Eisenmetallguss (einschließlich Gusseisen, Stahlguss) und Nichteisenmetall unterteilt werden Metallguss (einschließlich Aluminiumlegierung, Kupferlegierung, Zinklegierung, Magnesiumlegierung usw.) je nach Material des Gussstücks. Die Präzisionsgussfabrik ist auf Nichteisenmetallguss spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf Guss aus Aluminiumlegierungen und Zinklegierungen liegt.

 

4. Casting kann unterteilt werden in Sandguss und Metallguss entsprechend dem Material der Form. Die Präzisionsgussfabrik ist mit diesen beiden Gießverfahren vertraut und entwirft und fertigt diese beiden Arten von Gussformen selbst.

 

5. Gießen kann auch in Schwerkraftgießen und unterteilt werden Druckguss nach dem Gießprozess der Metallschmelze. Schwerkraftguss bezieht sich auf den Vorgang des Einspritzens von geschmolzenem Metall in die Form unter Einwirkung der Schwerkraft der Erde, auch als Gießen bekannt. Im weitesten Sinne umfasst Schwerkraftguss Sandguss, Metallguss, Feinguss, Schaumverlustguss, Schlammguss usw.; Schmalguss bezieht sich speziell auf Metallguss. Druckguss bezieht sich auf einen Prozess, bei dem eine Metallflüssigkeit unter Einwirkung anderer äußerer Kräfte (ohne Schwerkraft) in eine Form eingespritzt wird. Im weitesten Sinne umfasst Druckguss Druckguss und Vakuumguss, Niederdruckguss, Schleuderguss usw.; Der enge Sinn des Druckgusses bezieht sich speziell auf den Druckguss von Druckgussmaschinen, der als Druckguss bezeichnet wird. Die Präzisionsgussfabrik beschäftigt sich seit langem mit dem Schwerkraftguss von Sand- und Metallformen. Diese Arten von Gießverfahren werden derzeit am häufigsten im Nichteisenmetallguss eingesetzt und weisen auch die niedrigsten relativen Preise auf.

                                                                                1552458782370582.jpg

                                          Dauerguss

6. Sandguss ist ein traditionelles Gießverfahren, bei dem Sand als Hauptformmaterial für die Herstellung von Gussformen verwendet wird. Sandguss verwendet im Allgemeinen Schwerkraftguss. Wenn spezielle Anforderungen erforderlich sind, können auch Niederdruckguss und Schleuderguss verwendet werden. Sandguss hat ein breites Spektrum an Anpassungsfähigkeit. Kleine, große, einfache, komplexe, einzelne und große Mengen können verwendet werden. Sandgussformen wurden früher aus Holz hergestellt, das allgemein als Holzformen bekannt ist. Um die Mängel wie leichte Verformung und leichte Beschädigung von Holzformen zu ändern, hat Dongrun Casting Factory alle Aluminiumformen oder Harzformen mit höherer Maßgenauigkeit und längerer Lebensdauer geändert, mit Ausnahme von Sandgussteilen, die in einem Stück hergestellt wurden. Obwohl der Preis gestiegen ist, ist es immer noch viel billiger als Formen für den Metallformguss. Bei kleinen Chargen und großen Stücken ist der Preisvorteil besonders ausgeprägt. Darüber hinaus sind Sandformen feuerfester als Metallformen, weshalb auch Materialien mit höheren Schmelzpunkten wie Kupferlegierungen und Eisenmetalle dieses Verfahren anwenden. Sandguss hat jedoch einige Nachteile: Da jeder Sandguss nur einmal gegossen werden kann, wird der Guss nach Erhalt des Gusses beschädigt und muss umgeformt werden, sodass die Produktionseffizienz des Sandgusses gering ist. und weil der Sand insgesamt weich und porös ist, haben Sandgussgussteile eine geringere Maßgenauigkeit und rauere Oberflächen. Die langjährige Präzisionsakkumulation durch die Präzisionsgussfabrik hat jedoch den Oberflächenzustand von Sandgussteilen und deren Wirkung danach erheblich verbessert Schussstrahlen ist vergleichbar mit dem von Metallgussteilen.

1552459190867320.jpg

                                                                                                                Sandguss-Aluminium-Verfahren

 

7. Metallformguss ist ein modernes Verfahren zur Herstellung von Hohlformen zum Gießen mit hitzebeständigem legiertem Stahl. Metallformen können sein Schwerkraftguss oder druckgegossen. Die Metallform kann viele Male wiederholt verwendet werden. Jedes Mal, wenn die Metallflüssigkeit gegossen wird, wird ein Guss erhalten. Die Lebensdauer ist sehr lang und die Produktionseffizienz sehr hoch. Metallformgussteile weisen nicht nur eine gute Maßgenauigkeit und eine glatte Oberfläche auf, sondern haben auch eine höhere Festigkeit als Sandformen, wenn dieselbe Metallflüssigkeit gegossen wird, und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie beschädigt werden. Daher wird bei der Massenproduktion von kleinen und mittleren Nichteisenmetallgussteilen im Allgemeinen ein Metallguss bevorzugt, solange der Schmelzpunkt des Gussmaterials nicht zu hoch ist. Das Metallgießen hat jedoch einige Nachteile: Da der hitzebeständige legierte Stahl und die Verarbeitung von Hohlräumen darauf relativ teuer sind, sind die Kosten für Metallformen teuer, aber die Gesamtkosten sind niedriger als die für Druckgussformen. zu viel. Für die Kleinserienfertigung sind die Kosten für die jedem Produkt zugewiesene Form offensichtlich zu hoch und im Allgemeinen nicht leicht zu akzeptieren. Und weil die Metallform durch die Größe des Formmaterials und die Fähigkeiten der Hohlraumverarbeitungs- und Gießausrüstung begrenzt ist, ist sie auch für besonders große Gussteile machtlos. Daher wird bei der Herstellung kleiner Chargen und großer Stücke selten Metallguss verwendet. Obwohl die Metallform hitzebeständigen legierten Stahl verwendet, ist ihre Wärmebeständigkeit immer noch begrenzt. Es wird im Allgemeinen zum Gießen von Aluminiumlegierungen, Zinklegierungen und Magnesiumlegierungen verwendet. Sogar weniger. Die Metallformen der Dongrun Casting Factory werden alle von ihnen selbst entworfen und hergestellt, damit sie den Kunden rechtzeitig billige und anwendbare hochwertige Formen liefern können.

                  1552459203620389.jpg

                                                                                                           Metallformguss oder Schwerkraftguss

 

8. Druckguss ist der Metallformdruck, der auf die Druckgussmaschine ausgeübt wird, die derzeit das produktivste Gießverfahren ist. Druckgussmaschinen sind in Heißkammer-Druckgussmaschinen und Kaltkammer unterteilt Druckguss Maschinen. Die Heißkammer-Druckgussmaschine weist einen hohen Automatisierungsgrad, einen geringeren Materialverlust und eine höhere Produktionseffizienz auf als die Kaltkammer-Druckgussmaschine. Aufgrund der Wärmebeständigkeit der Maschinenteile kann es jedoch nur zur Herstellung von Gussteilen aus Materialien mit niedrigem Schmelzpunkt wie Zinklegierungen und Magnesiumlegierungen verwendet werden. . Heute weit verbreitete Aluminiumguss-Druckgussteile können aufgrund ihres hohen Schmelzpunktes nur auf Kaltkammer-Druckgussmaschinen hergestellt werden. Das Hauptmerkmal des Druckgusses besteht darin, dass die Metallflüssigkeit den Hohlraum unter hohem Druck und hoher Geschwindigkeit füllt und sich unter hohem Druck bildet und verfestigt. Der Nachteil des Druckgusses besteht darin, dass es unvermeidlich ist, dass die Metallflüssigkeit den Hohlraum unter hohem Druck und hoher Geschwindigkeit füllt. Die Luft im Hohlraum wird in den Guss gewickelt, um subkutane Poren zu bilden Druckgussteile aus Aluminiumlegierung sollten nicht wärmebehandelt werden und Zinklegierungsdruckgussteile sollten nicht auf die Oberfläche gesprüht werden (können aber lackiert werden). Andernfalls dehnen sich die inneren Poren im Gussstück aus, wenn sie Hitze ausgesetzt werden, und verursachen Verformungen oder Blasenbildung des Gussstücks. Zusätzlich sollte die mechanische Schneidbearbeitungszugabe des Druckgussteils auch kleiner gemacht werden, im Allgemeinen etwa 0.5 mm, was das Gewicht des Gussstücks verringern, den Umfang der Schneidbearbeitung verringern kann, um die Kosten zu senken und das Eindringen in die dichte Oberfläche zu vermeiden Schicht, wodurch subkutane Luftlöcher freigelegt werden und das Werkstück verschrottet wird.


1577781588819185.jpg

                                                                                    Aluminiumdruckguss-Ausrüstung