8 Hauptschritte beim Sandguss

2024-07-29 16:03:59

8 Hauptschritte beim Sandguss


Schritte im Standgussverfahren01.jpg



Das Sandguss Das Sandgussverfahren ist ein traditionelles Gussverfahren, bei dem Sand das Hauptmaterial zum Erstellen von Formen ist. Sandguss bietet erhebliche Vorteile, wie z. B. Vielseitigkeit in Form, Größe, Komplexität und Legierungstyp, kurze Produktionszyklen und Kosteneffizienz. Dies macht Sandguss zum am weitesten verbreiteten Verfahren in der Gießereiproduktion, insbesondere für einzelne oder kleine Gusschargen.

Die grundlegenden Schritte des traditionellen Sandgussverfahrens sind wie folgt:

  1. Sandaufbereitung
    Sand und Kernsand werden für die Formgebung vorbereitet. Normalerweise wird dazu ein Sandmischer verwendet, in dem Altsand mit der entsprechenden Menge Ton vermischt wird.

  2. Musterherstellung
    Formen und Kernkästen werden auf Grundlage von Teilezeichnungen erstellt. Für die Einzelteilproduktion werden Holzformen verwendet, während für die Massenproduktion Kunststoff- oder Metallformen verwendet werden. Für große Gussteile werden häufig Modellplatten verwendet. Moderne Graviermaschinen haben den Produktionszyklus für Formen erheblich verkürzt, die nun in 2 bis 10 Tagen hergestellt werden können.

  3. Molding
    Das Formen umfasst drei Hauptschritte: Sandformen, Kernherstellung und Formanpassung.

    • Sandformen: Formen der Kavität für das Gussstück aus dem Formsand.

    • Kernherstellung: Herstellung von Kernen, die die inneren Formen des Gussteils erzeugen.

    • Formanpassung: Zusammenbau der oberen und unteren Sandkästen nach dem Einbringen der Kerne in die Hohlräume. Dieser Schritt ist für den Gießprozess von entscheidender Bedeutung.

  4. Schmelzen
    Die chemische Zusammensetzung des Metalls muss den erforderlichen Spezifikationen entsprechen. Um das Legierungsmaterial zu einem geeigneten flüssigen Metall zu schmelzen, wird ein geeigneter Ofen ausgewählt. Aufgrund von Umweltauflagen, die den Einsatz von Kupolöfen einschränken, werden hauptsächlich Elektroöfen verwendet.

  5. Gießen von geschmolzenem Metall
    Das geschmolzene Metall wird mit einer Schöpfkelle aus dem Ofen in die Form gegossen. Die Gießgeschwindigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das geschmolzene Metall den gesamten Hohlraum ausfüllt. Dieser Schritt erfordert aufgrund der damit verbundenen Gefahren sorgfältige Handhabung.

  6. Sandentfernung
    Nachdem das geschmolzene Metall erstarrt ist, wird das Gussstück durch Aufbrechen der Form und Abschütteln des Sandes entfernt. Anschließend wird die Oberfläche des Gussstücks mit einem Sandstrahler gereinigt. Die Gussrohlinge werden vor Verlassen des Werks geprüft.

  7. Schleifen
    Bei Gussteilen mit besonderen Anforderungen oder solchen, die die Oberflächenerwartungen nicht erfüllen, ist Schleifen erforderlich. Bei diesem Schritt werden mit einer Schleifscheibe oder einem Schleifgerät Grate entfernt und die Oberfläche des Gussteils verbessert.

  8. Inspektion
    Obwohl fehlerhafte Gussteile normalerweise beim Reinigen und Schleifen identifiziert werden, ist eine Endkontrolle erforderlich. Bei Gussteilen, die zusammengebaut werden müssen, werden Werkzeuge oder Messgeräte verwendet, um die ordnungsgemäße Montage und Einhaltung der Spezifikationen sicherzustellen.

Schlussfolgerung

Nach Abschluss dieser acht Schritte sind die Gussteile geformt und fertig. Hochpräzise Gussteile können zusätzliche Bearbeitungen erfordern, die über den Umfang dieser Beschreibung des Gussprozesses hinausgehen.




Dongrun-Casting verfügt über 20000 Quadratmeter Betriebsgebäude und 200 Produktions- und Testanlagen. Von der Angebotserstellung und Werkzeugkonstruktion bis hin zum Gießen und der Endbearbeitung können wir in jeder Phase mit Ihnen zusammenarbeiten. Wir bedienen eine breite Palette von Branchen – von Fortune 500-Unternehmen bis hin zu kleinen und mittelgroßen OEMs. Unsere Produkte umfassen Automobil- und LKW-Verkehr, Elektrizitätsversorgung und Kommunikation, Messung Systeme, die Hydraulische Industrie, Medizinisches Geräts,  Beleuchtung, Kraftstoff- und Gasdruck und Möbelteile.

Mehr Details: www.dongruncasting.com